!!!Ergebnisse Haussteinpokal und Vereinsmeisterschaft!!!

Haussteinpokal

Der Haussteinpokal konnte ja aufgrund unpassendem Wetter nicht stattfinden.
Daraufhin überlegte sich unser Sportwart ein anderes Format.
Ab Mitte Juni bis zum 1.Juli konnte sich jeder so oft er Zeit und Lust hatte an der Aufgabe versuchen.

Die Aufgabe im Detail

Start am Hausstein
Wendepunkt 1: Gaißkopf Aussichtsturm (Radius 100 Meter)
Wendepunkt 2: Bischofsmais Kirche (Radius 100 Meter)
Ziel Landeplatz Böhaming

Gewertet wurde sowohl die Flugzeit als auch die erflogene Höhe.
C und D Schirme wurden mit einem Faktor belegt.

Ergebniss:

1.Platz: Markus Seidl
2.Platz: Erwin Auer
3.Platz: Stefan Sitzberger

 

002.jpeg__1658227473.jpg

 

 

Vereinsmeisterschaft


Die Aufgabe bestand darin soviel Airtime wie möglich zu sammeln, egal ob auf Strecke oder lokal, mehrere Flüge oder nur einer.
Start Window war offen bis 16 Uhr.
Es gab eine Gesamt- und eine Newcomer Wertung.

Ergebniss Gesamt:

1.Platz: Erwin Auer
2.Platz: Alex Reschl
3.Platz: Markus Seidl

Ergebniss Newcomer:

1.Platz: Stefan Sitzberger
2.Platz: Benedikt Würdinger
3.Platz: Walter Mader

 

005.jpeg__1658227926.jpg

 

 

Der DGCB gratuliert den Siegerpiloten!

Anschießend wurde noch bis in den späten Abend gefeiert und fürstlich Aufgegrillt.

 !!!Aktuelle Termine !!! VM + Grillfeier !!!

Am 02.Juli haben wir gleich zwei Termine!

Vereinsmeisterschaft GS

Zeit und Ort werden von unserem Sportwart über die Whatsapp Vereinsgruppe kommuniziert wenn wir das Wetter genau einschätzen können.

Grillfeier in Böhaming

Die Feier am Landeplatz Hausstein findet auf jeden Fall statt.
Offizieller Beginn ist um 18:00 Uhr.
Es wäre super wenn ihr uns wieder mit euren hausgemachten Salaten verwöhnen könntet.
Rückmeldung wer was mitbringen würde bitte an unseren Vergnügungswart Fredl Gutsmidl.

Auf schönes Wetter, euere Vorstandtschaft

 Vereinsinfo 05/2022
 !!!Einladung zur BWC-Feier!!!

Termin: Freitag 20.05.2022 ab 18:30 Uhr.
Ort: Kiosk am Blaibacher See (beim Fliegerkollegen Wagge)
Kiosk am Blaibacher See (geöffnet Mai bis Oktober) - Google Maps

Wir wollen die Sieger der letzten Saison 2021 ehren!

Es wird eher rustikal mit Bier und Essen im Freien.
Schlafsack nicht vergessen!

Wir freuen uns auf euer kommen.

VG Georg

 Einladung Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am 07.05.2022 um 19 Uhr in Kerschbaum statt.

Termin: 07.05.2022, 19:00
Ort: Kerschbaum, ehemaliges Gasthaus Raith, Neubau gegenüber dem bisherigen Gastraum

Abendessen und 2 Getränke sind frei
Ablauf der Versammlung

1. Begrüßung und Feststellung der Regularien
2. Berichte der Vorstände und der Beiräte
3. Kassenbericht
4. Kassenprüfung
5. Sonstiges
6. Neuwahlen (der kompletten Vorstandschaft)
7. Diskussion und Anträge

Diese Jahreshauptversammlung ist wichtig und dürfte interessant werden.
Maßgebende Teile der Vorstandschaft scheiden aus und müssen durch andere ersetzt werden.
Die Zukunft unseres Vereins wird somit neu gestaltet. Eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder wäre daher sinnvoll.

Ich wünsche euch schöne Flüge

Werner Kutz
Schriftführer

 !!!DHV XC -neu-!!!

20.04.2022, 15:48
Liebe Pilotinnen und Piloten, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Deutschen Streckenflugmeisterschaft!

Am 20.04.2022 ist der neue DHV-XC online gegangen: https://de.dhv-xc.de/flights

Mit diesem Datum ist ein Einreichen von Flügen nur auf dieser neuen Plattform möglich. Hier gibt es auch die Tagesflugliste, Flüge im Detail und alle Wertungen inklusive der bekannten Vereinswertungen. Flüge anschauen (read only) kann man sich bis zum 15.09.2022 auch noch im alten Leonardo: https://de.dhv-xc.de/leonardo/

Um den neuen DHV-XC zu nutzen, sind einige wenige Aktionen von eurer Seite notwendig. Alles dazu und vieles zu den neuen Funktionen ist in den FAQ’s beschrieben: https://de.dhv-xc.de/info/faq

Auf dieser Seite lässt sich auch das Feedbacktool aktivieren.

1. Das Anmelden im neuen DHV-XC erfolgt mit euren Logindaten aus dem alten Leonardo-XC (Benutzername und Passwort). Auch wer bereits den XC mit dem Serviceportal verknüpft hatte, muss seine Verknüpfung nach dem ersten Login aktualisieren. Achtung: Eine Teilnahme an den Wertungen zur Deutschen Streckenflugmeisterschaft ist nur DHV-Mitgliedern möglich. Diese Mitgliedschaft muss zwingend über die Verknüpfung mit dem DHV-Serviceportal verifiziert werden. Wer sich „nur“ im DHV-XC anmeldet, der kann Flüge einreichen, die zwar veröffentlicht, aber nicht gewertet werden.

2. Unter „Mein XC“ (ganz oben rechts) findet Ihr das neue Hauptbedienelement des DHV-XC. Bitte überprüft, sobald ihr eingeloggt seid, die Angaben im Piloten- und Benutzerprofil. Hier sind zwei Dinge wichtig: Erstens müsst ihr, wenn ihr Flugaufzeichnungsgeräte mit automatischer Uploadfunktion verwendet, unter „Benutzer“ ein Upload-Kennwort vergeben (und das auch in eurem Gerät entsprechend ändern). Dieses unterscheidet sich zukünftig von euren Zugangsdaten im DHV-XC und/oder Serviceportal. Diese neue Praxis zweier unterschiedlicher Passwörter ist aus Gründen des Datenschutzes notwendig. Zweitens könnt ihr euch entscheiden, ob die Daten eurer Flüge zwecks Teilnahme am WorldXC an die FAI weiter gegeben werden.

3. Unter „Meine Geräte“ müsst ihr euer verwendetes Fluggerät anlegen. Das können auch mehrere sein. Einfach auf „Neues Gerät“ klicken, die geforderten Angaben machen bzw. aus einer Liste auswählen und zum Schluss „Speichern“ nicht vergessen.

4. Meine Fluguploads: Hier findet ihr eure Flüge, solange ein Flug nicht veröffentlicht ist. In diesem Bereich könnt ihr eure Flüge vor der Veröffentlichung bearbeiten. Flüge, die z.B. wegen einer Luftraumverletzung einen Luftraumkommentar des Piloten oder eine Freigabe durch den Auswerter benötigen (markiert mit „P“ für Pilotenaktion bzw. „A“ für Auswerteraktion erforderlich), werden euch hier angezeigt. Bereits in den Fluglisten veröffentlichte Flüge müssen zum Bearbeiten wieder in den Upload-Bereich zurückgeholt werden (oranger Button „Flug bearbeiten“ auf der Flugdetailseite).

Achtung: Flüge in eurem Upload-Bereich werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht, hier kann also kein persönliches Flugbuch angelegt werden.

5. Es werden in der Zukunft vermehrt Informationen nur für eingeloggte Teilnehmer (Teilnehmer ist ein Pilot mit mindestens einem eingereichten Flug) bzw. DHV-Mitglieder zur Verfügung stehen. Beispiele: In den Flugdetailseiten ist das Höhenbarogramm nur für Teilnehmer sichtbar, ein Filtern nach Pilotennamen wird nicht angeboten, wenn man nicht eingeloggt ist.

6. Die alten „Favoriten“ aus dem Leonardo (also URL’s, die per Link zu von euch angelegten Filterlisten weiter leiten) müssen im neuen DHV-XC neu gesetzt werden. Für die alten Favoriten gibt es keine Funktionsgarantie, außerdem ist für das alte Leonardo spätestens am 15. September 2022 Schluss.

7. Flüge in Deutschland werden nur noch von zugelassenen und in der DHV-Geländedatenbank aufgeführten Startplätzen gewertet. Flüge, die von unbekannten bzw. nicht zugelassenen Startplätzen gestartet werden, bekommen einen entsprechenden Hinweis angezeigt und werden nicht gewertet.

Herzliche Grüße und viel Spaß mit dem neuen DHV-XC

DHV-XC Team

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

<Home/News>