Bundesliga- 9. Runde (draufklicken!)

Diesmal bleibt der Bericht kurz. Ich war selbst nicht dabei das vergangene Wochenende. Am Samstag gab es nur einen eingereichten Flug vom Franz Josef Schuster. 

Franz war in Meduno und flog knapp 18 km weit. Damit stand er am Samstag noch auf dem Treppchen.

Mit dunkelroten Windfahnen am Brotjacklriegel meldete sich der Sonntag. Glücklicherweise entwickelte sich der Tag dann doch noch zu einem Flugtag.

Alexander Fischer, Moritz Matschoss und Georg Rauscher sind unsere Tagessieger! Moritz startete als erster Richtung Sommerberg. Ich glaube, der Moritz wohnt irgendwo da hinten und landete vermutlich zu Hause. Alex und Georg starteten etwas später und flogen zusammen bis zum Pröller. Dort trennten sich ihre Wege. Alex entschied sich für den Rückweg, Georg flog noch etwas weiter Richtung Sommerberg.

Alle 3 sind fast die gleiche Anzahl an Kilometern geflogen, nur die Entscheidung von Alex, zurückzufliegen und die Aufgabe damit zu schließen, brachten ihm den Sieg.

Sollte ich vielleicht auch mal in Betracht ziehen- einfach mal zurück fliegen.

Was fiel mir noch auf? Moritz war mit einem Zeolite unterwegs!? Der wird doch nicht... da muss ich mit ihm mal drüber reden.

 

Diese 3 Flüge brachten uns den 7. Platz in der BL-Rundenwertung. In der Gesamtplatzierung bleiben wir auf dem 8. Platz.

 Bundesliga- 8. Runde (draufklicken!)

Samstag war ein schwieriger Tag, was allein die Tatsache beweist, dass ich 5! Startabbrüche hatte. Ja, der ein oder andere wird jetzt sagen, dass ich zu blöd zum Starten bin? Eine Theorie, an der ich nicht festhalten möchte.

Jedenfalls hatte viele ihre  Schwierigkeiten, sogar der Hubschrauber war da. An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an Corinna - aber sie ist glücklicherweise nicht schwer verletzt.

Geflogen wurde auch, die üblichen Verdächtigen führten die Rangliste am Samstag Abend an: Morle, Alex Resch und Alex Fischer.

 Sonntag war dann der bessere Tag, KK war auch da, Norbert hatte wieder Hausarrest. Windrichtung perfekt Südost.

Das Startdebakel hatte in der Projektgruppe Regensburg für heftige Diskussionen gesorgt, bei der ich und meine Startkünste nicht gut wegkamen- ihr Arschkrampen-ich schmeiß euch alle aus der Gruppe raus, wenn ihr mir nochmal in den Rücken fallt🤬. Man will sogar mit Videoaufnahmen meine Unfähigkeit zur Schau stellen! Ok, da steh ich drüber-euch werd ich’s zeigen.

Die Aussichten liessen mich dann doch nicht so gut schlafen-ein Bilderbuchstart war mein Tagesziel für den Sonntag.

Anbei das Beweisvideo, so kann sich jeder selbst ein Bild machen. Die kritischen Stimmen sind verstummt und ich hoffentlich wieder rehabilitiert.

 

 

  Das ich dann doch so schnell in der Luft war, damit hab ich nun wirklich nicht gerechnet. Was soll ich machen? Wo geht’s heute hin? Naja, der Südwind gab die Richtung vor: zum Arber und weiter war dann die beste Wahl.

Da der Hausstein mittlerweile für viele Piloten eine Reise wert ist, war wieder viel Betrieb am Startplatz und in der Luft.

Leute, bitte nehmt Rücksicht auf die anderen, blockiert nicht oder drängelt euch vor, helft euch gegenseitig (dann geht’s für alle schneller), schaut in der Luft nach der korrekten Drehrichtung und haltet Abstand. Das ist nicht immer einfach, das weiß ich, aber man muss nicht auf Kollisionskurs gehen, um in den Bart einzukreisen. Das geht auch geschmeidiger und ohne das der andere (speziell ich!) Schnappatmung bekommt.

Aber grundsätzlich funktioniert das bei uns, das kenn ich auch anders.

Also Richtung Nord, über den Gaiskopf, soviel war mir klar. Abflug bei 1200 war optimistisch, ging sich aber grad so aus. Dann a bisserl Seightseeing: das Landshuter Haus, ja, da kann man landen-ist genug Platz. Die Skipisten, nicht so schön ohne Schnee. Und gaaaanz oben ein Gleitschirm. Ja da leckst mich am Arsch-ist der hoch!!! Oder ich schon wieder fast unten.

  Was mach ich hier eigentlich? Jens, mehr Fokus bitte!

Der Bart am Teufelstich bringt mich auf fast 2000m. Mehr wäre im Nachhinein besser für die Querung nach Böbrach besser gewesen. Die Linie war gut, aber zuviel Richtung Nordwest.  Schnurgerade Nord ist besser. Merken!

Also, vorbei an Habischried, bei Zachenberg wieder auf 1900 - für mich als Tiefflieger ist das nicht schlecht! - und über Patersdorf. Die kleine Burg auf dem Schloßberg war mein Ziel.

 

Schaut aber alles nicht mehr so gut aus an dieser Stelle. Es ist rum, zu tief.

Plötzlich kommt von links ein Gleitschirm in mein Blickfeld. Oh prima, vielleicht einer der sich auskennt, der weiß wo’s hochgeht, ein Könner eben? Nein, meine Hoffnungen werden zerstört, als er schön durchs Steigen durchfliegt und landen geht!!

Und auch meine Vermutung wird  bestätigt- die dünnen Arme kenn ich doch. Flieg mir hier tatsächlich der Pfaffinger Max vor der Nase rum!

Ok, das Steigen nutze ich und versuche, mit der Macht der Verzweiflung zu entkommen. Wenn ich mit dem Max zurück trampen muss, nimmt uns nie jemand mit!

Naja, was soll ich das Ganze unnötig in die Länge ziehen, rum ist rum und zaubern kann ich auch nicht. Ich füge mich dem Unvermeidlichen… 

Auf dem Weg nach Teissnach trennen sich kurz unsere Wege, als der Max den Zugfahrplan checken will. Und schon hält einer an und will mich mitnehmen. Max kommt dazu - und vorbei - sorry, nur ein Platz frei. Ich fahr natürlich nicht mit. Der Max würde heut noch da stehen.

Schließlich nehmen uns 2 ältere, sehr nette Damen mit- so in Max’s Alter -also schon ziemlich viel älter. Ich gönn es dem Max, soll er auch mal Spaß haben und von seinen Heldentaten erzählen.

Ich denk mir nur, schon der zweite Max, der mir die nächste Woche auf den Sa.. geht. Der andere Max hat sich auch schon gemeldet, vom Arber. Ich kriege die Krise. Fehlt der Dritte im Bunde-Telefon klingelt, Seppi dran. Der fliegt grad zurück-ist also noch unterwegs. Großspurig sagt er, er holt uns, wenn er am Hausi landet.

Dabei hat der Tag doch so gut angefangen, das Tagesziel war so schnell erreicht. Und jetzt so eine Schei…!

 

Nein, dass ist natürlich alles nur Spaß. Ich find das gut, das alle meine Spezis weiter fliegen als ich (bei Max waren es 300m!!!) Sollen die nur machen und sich freuen, ich stehe da drüber, das macht mir garnix.

Denn eines Tages stehe ich am Bahnhof und frage den Schaffner: Excusez-moi monsieur, est-ce le train de retour en l'Allemagne ?

 

Alex, ich muss jetzt was tun. Hilf mir bitte!!

 

Ok, Bundesliga.

Der Morle, der definitiv besser mit seinem Rush6 starten kann als ich,  flog, ja was flog er denn? Er flog ein bisschen hierhin, dann dorthin und auch mal quer. Da kam am Ende ein FAI raus. 55km in 5h! Man könnte meinen, er hat etwas die Orientierung verloren und ich musste nochmal hinschauen. Die Strecke wird nicht länger, aber der Tag war ein anderer. Das war nämlich der verrückte Samstag! Jetzt glänzt alles wieder im rechten Licht, Moritz. 10 Mal soweit wie ich. Bravo, den Biss möcht ich auch haben!

Der zweite war der Alexander Fischer. Ja, der Alex ist ein Könner, das muss ich neidlos anerkennen. Der fliegt schnurstracks über den Arber zum Osser und wieder zurück. Gipfelhohe 2977! m. Du musst es gewesen sein, den ich ganz oben gesehen habe. 

Und der dritte  Sieger war der Karle, auch King Karl genannt. Normalerweise gibt er sich nicht mit einem dritten Platz zufrieden, für ihn zählt nur alles oder nichts. Der Grund für seine Underperformance? Kleinere Unpässlichkeiten mit leichtem Brechdurchfall am Vorabend. Ich will nicht weiter drauf eingehen. Er flog zum Arber und zurück, auch über 2800 m hoch.

Karl ich hab dich jetzt auch drin im Vario :-)

 

Das brachte uns den 8. Platz und 10 Punkte in diese BL-Runde und den 8. Gesamtplatz. Leute, wir müssen jetzt langsam Gas geben!


 Bundesliga- 7. Runde (draufklicken!)
Du willst weit fliegen? Dann vergiss den ganzen youtube-Quatsch und setzte auf meine ultimative Weitfliegergrundvorrausserzungsliste und  mach folgendes:
1. Setze keine großen Erwartungen an den kommenden Flugtag. Gut ist, wenn man eigentlich keinen Bock hat zum  Fliegen und der Kopf voll ist mit anderem Scheiss.
2.Vergiss die Hälfte deiner Ausrüstung.
3. Zieh dich auf jeden Fall zu kalt an, nimm die falschen Handschuhe mit oder vergesse den Akku deiner Heizhandschuhe.
4. Ein nicht funktionierendes Trinksystem ist prima, vergesse Essen einzupacken.
5. Pippigerät mit Knick installieren ist ganz gut, besser als garnicht anstöpseln.
6. Hast du beim Start dann noch diverse Fehlversuche und deine Fliegerspezln verdrehen schon die Augen, dann, ja dann ist der Grundstein gelegt für persönliche Höchstleistungen…
Aber der Reihe nach. 
Mein Wetterbericht hat einen guten, aber nicht überragenden Tag angesagt, mit eher viel Wind. 
Doch dann höre ich, die Vorstandschaft hat einen Rückholerbus angemietet!? Tag soll ein Hammertag werden?! 200km+?!. Hä, was ist da los. Hab ich was nicht mitbekommen? 
Samstag 10:30h am Landeplatz: keiner mehr da, alle schon oben. Seppi kommt mit dem Rückholerbus und ab, hoch zum Startplatz. 
Was ist denn hier los?? Irgendwie war der Hausstein wohl der einzige fliegbare Berg am Samstag. Selbst der AJ Mclauchlan aus Australien! hat den Weg zu uns gefunden. A warm welcome to AJ from the lower bavarians😉. Nice to have you here. I hope you've paid the entry fee🤣.
Eher zögerlich dann der Start. Die Ersten sind 11:30h raus. 11.45h machte sich die Elite startklar und wenn da der Erste raus ist, gibts kein Halten mehr…Ruckzuck war wieder Platz am Startplatz, so dass auch ich nach diversen Fehlversuchen 12:15h meinen Hintern in der Luft hatte. Maxi und Seppi folgten. Es ist immer wieder schön, den anderen beim Starten, Aufdrehen und Wegfliegen zuzusehen, während man selbst zwischen einer Vielzahl anderer Flieger immer weiter runter eiert und nur damit beschäftigt ist, auszuweichen oder die Drehrichtung zu ändern. Ich hab keinen Bock auf Hammertage und auch keine Wechselunterhose dabei. Ja, der Hausstein kann auch böse sein. 
Da Geduld keine meiner Stärken ist und mir auch noch der Max auf Kollisionskurs entgegenkam, lagen die Nerven blank. Nix wie weg hier, rüber ins Graflinger Tal,  landen - Schnauze voll.
Ok, ruhig Brauner. 3 x tief durchatmen, mal versuchen zu lachen - hey, du kannst fliegen, wie geil ist das denn!
Also tief rüber zum Hirschenstein, der garnicht der Hirschenstein ist sondern der Vogelsang - Orientierung im Bayrischen Wald ist auch nicht meine Stärke - und rein in einen Superbart. Zum Hirschenstein noch eine kleine Anekdote: jeder von uns, der dort drüber fliegt, weiß, dass die Angie hier 2 Retterabgänge aufgrund der Hirschensteinmegasuperthermik hatte (stimmt doch Angie, oder?) und hat natürlich die Hosen gestrichen voll an dieser Stelle. Ich auch und die Freude war groß, festzustellen, dass mir heute wenigsten der Hirschenstein wohl gesonnen ist. Ok, es war der Vogelsang - jetzt einer meiner Lieblingsberge.🤣 Bleibt noch zu klären, welcher verf.. Berg jetzt der Hirschstein ist.
Mit knapp 1800 ging’s weiter zum Schusterstein, da flog jemand mit nem Zeno, da muss was  gehen. Dort ist auch das Schwedenloch, was für ein passender Name, wenn man da im Lee ordentlich durchgebeutelt wird.
Aha, siehe da, links von mir der Hirschenberg - ich meine natürlich den Hirschenstein - (den Irschenberg gibt’s auch noch, ist aber ne andere Geschichte) - den kenn ich, im  Kalteck is so ne Liftschneisse, da hat’s mich schonmal in den erdnahen Orbit gebeamt - hab ich heute keinen Bock drauf. 
Naja, das Schwedenloch macht auch keinen Spaß. Mehr runter als hoch und dann geht der Zeno auch noch landen - ich habe Flasche leer, Landeanflug.
Verfi.. und zugenäht, ich hab doch keinen Bock mehr - im  „Schwedenlochexpressbart“ gings wieder hoch auf 1800 und rüber nach St.Engelmar. Steigen im Geradeausflug und Rückenwind, ja, gefällt mir mittlerweile. Zeit für den ersten Schluck Wasser. Schlauch in den Mund fummeln und saugen, mehr saugen, noch mehr. Ich lauf schon blau an - was is jetzt schon wieder los. Achso, dieses Mundstück muss ich vorher aufdrehen, kaputt beissen bringt nichts. Was hab ich da wieder für einen Scheiss gekauft, also Handschuh ausziehen. Mag ich überhaupt nicht, weil man dazu die Bremsleinen loslassen muss. Ich frag mich immer, wie die Leute das machen, in der Luft ein Wurschtbrot zu essen. Ich lass in dieser Luft garnix los. Stöpsel aufgedreht, Handschuh wieder an und saugen, mehr saugen - ich schmeiß den Rotz jetzt runter zum Sommerberg. Sollen die sich damit rumärgern.
Ich hab Durst, Frühstück hab ich auch vergessen - ich geh landen.
Was seh ich da in der Ferne?  Da ist doch meine Lieblingsbundesstrasse, die verkackte B20. Mei, wieviele Kilometer bin ich auf der schon gelaufen - heute mach ich sie fertig, heute muss ich da drüber, koste es was es wolle. Und da kommt mir der Gallner Berg doch gerade recht. Ihr seht, langsam kenn ich mich aus in netherbavaria :-))
Der Zachi hat mich auf der Rückfahrt aufgeklärt, der Gallner geht immer und da muss man auch immer drüber auf dem Weg nach REGENSBURG!!
Also, der Gallner is scho a Hundling. Bei 1500 hatte ich  genug von seiner Galle  und bin raus aus dem Sche..bart. Das muss höher das nächste Mal. Für die B20 hat’s dann noch gereicht - für Regensburg (noch) nicht. Aber ich bleibt dran. Die Story ist noch nicht zu Ende erzählt!
So, das war meine persönlich Geschichte zu diesem Bundeligawochenende. Ihr seht, ich hab viel Spaß in der Luft, bin stellenweise himmelhoch jauchzend, manchmal auch zu Tode betrübt. Meine CPU ist meistens zu 100% ausgelastet, mittlerweile bekomme ich aber mit, wenn mir die Hände abfrieren. Die Grundbedürfnisse wie trinken und essen kann ich nur mangelhaft befriedigen. Aber das wird schon. KK isst, trinkt und pisselt 8 Stunden lang nicht, dafür braucht er nachher immer nen halben Kasten Bier, um seine Vitalwerte wieder aufs Normalmaß zu bringen. Da liegt die Vermutung nahe, dass er auch nicht so entspannt unterwegs ist. Jedenfalls nehm ich mir seinen Rat zu Herzen, nicht soviel nachzudenken und einfach zu fliegen. Hilft mittlerweile auch in anderen Lebensbereichen.
Achso, da war doch noch was? Die Bundesliga!
Wie erging es den anderen? Wer fliegt noch? Wer ist schon gelandet? 
Maxi ist 4km weiter geflogen. Das kann ich mir jetzt wieder eine Woche lang anhören 😜. Trotzdem freue ich mich für ihn, weil er doch - sagen wir mal - dem Haussteingebiet sehr verbunden ist. Doch heute gabs nen Rückholerbus. Da musste man keine Angst vorm Heimweg haben, gell Maxi😉😁.
Der Seppi ist eher ruhig gewesen dieses Wochenende. Liegt vermutlich daran, dass er diesmal auf der Rangliste eher weiter unten zu finden ist. Naja, dafür sollte ich am Sonntag mit ihm Radl fahren. Hab ich abgesagt, der wollte mich tot fahren😂.
Als ich dem Bus zusteige, sitzt die Angie und der Schoß schon drin. Max fährt. An dieser Stelle noch - und ich spreche da im Namen aller - herzlichen Dank an Bernhard, Schoß und Seppi für die Organisation des Busses, einen großen Dank an Max, der uns Stunden durch die Gegend und zurückgefahren hat. Dem KK für den gespendeten Kasten Fahrbier. Am Ende waren wir 10 Leute, die alle in der Gegend um REGENSBURG gelandet sind. Und nach diversen Halben sind wir zum Schluß gekommen, dass wir der beste Verein der Welt sind wo gibt.
Da war sie wieder, die Essenz des Lebens: Erinnerungen, die zu Geschichten werden und bleiben bis zum Ende, mit Geld nicht zu bezahlen.
Der Wochenendsieger ist der Alexander Resch. Endlich hat’s geklappt. Den Alex hab ich jetzt zu meinem Mentor erklärt, der soll mich bis an die französische Grenze bringen -scheiss auf das blöde REGENSBURG. Ich hoffe, er schläft sich jetzt mal aus und rackert sich vorher nicht zu Tode! Mit 96 km flog er bis kurz vor Kehlheim. Geiler Scheiss!
Der zweite Sieger ist der Morle, der mit seinem Rush 6 allen Zenos regelmäßig um die Ohren fliegt. 88 km standen auf seinem Tacho. Und auf REGENSBURG hatte er auch keinen Bock. Ist einfach dran vorbeigeflogen. Ich glaube, ich kauf mir auch nen Zeno. Da muss ich mich nicht rechtfertigen, wenn ich wieder an der B20 stehe.
Der dritte Platz geht an  Christian Zach, der …auch ganz gut fliegen kann🤣🤣🤣. Spaß, der Zachi ist einer der wenigen 300km Flieger in Deutschland! Gut, heute waren es nicht ganz so viele. Aber jeder hat mal einen schlechten Tag.
Übrigens hat er mir auch mal mit einem etwas abschätzigen Unterton gesagt, sollte ich es nach REGENSBURG schaffen, holt er mich persönlich ab. Ich freu mich schon😊.
Das brachte uns den dritten Platz in dieser Runde, direkt hinter den „bodenlosen“.
Und hier kommt ein kleiner Schatten über den sonst wolkenlosen Samstag. Diese unverschämten „bodenlosen“ waren da. Haben ihr bestes Pferd geschickt, den Georg Bube. Und tatsächlich hat uns dieser Saubär auf unserem ureigensten Gelände rasiert! 
Georg, ich kenn dich zwar nicht, aber du kannst mich gerne kennenlernen. Ein zweites Mal passiert das nicht, ich behalte dich im Auge! 😉🤣
Neidlosen Respekt für deine Leistung!

 

Nochwas in eigener Sache. Ein am meisten unterschätzter, aber für weite Flüge enorm wichtiger Faktor sind unsere  Rückholer. Jeder Flieger ist unendlich dankbar, wenn sich jemand erbarmt und man aus den Tiefen des bayrischen Waldes geholt wird. Ok, mir isses wurscht, ich lauf die B20 kaputt. Aber der Maxi zum Beispiel. 
Nein im Ernst, ich nehm mich da nicht aus.
Zeigt diesen  Leuten den Respekt, den sie verdienen und belohnt sie unaufgefordert für ihre Mühen. Man kann auch selbst ins Auto steigen und Leute abholen. Das geht tatsächlich. Setzt allerdings voraus, dass man vorher nicht den Kühlschrank am Landeplatz leergesoffen hat.
Also, auf gehts, wir brauchen mehr Geschichten. Sonst gibts nachher nichts zu erzählen!
 Bundesliga- 6. Runde

Am Freitag hat alles noch gepasst, am Samstag machte uns der Wind einen Strich durch die Rechnung. Grenzwertig beschreibt die Sache nicht mehr, dass war schon drüber. Sämtliche Windmesstationen zeigten Windgeschwindigkeiten jenseits der 30 Km/h und dazu noch aus nördlichen Richtungen. Da bleibt aktuell nur der Pröller als Startberg, die Bahn am Hohenbogen öffnet übrigens am 12.04.

Einen Wagemutigen gab es dann aber trotzdem, der Moritz Matschoss traute sich am Pröller zu starten und wurde bis nach Deggendorf geblasen. Für die 27 km brauchte er nur 49 min. 

Respekt und danke für deinen Einsatz Morle!

Den Wochenendsieg schnappte sich allerdings unser Spezialagent Helmut in Spanien. Offentsichtlich passte der Wind in Matalascanas besser und war gut für 96km Küstentiefflug. Gratulation Helmut!

Der Dritte im Bunde war der Christoph Antwerpen. Er flog von der Hochries 17 km weit. Auch Dir herzlichen Dank!

Das alles brachte uns auf den 13. Platz in dieser Bundesligarunde und auf Platz 12 in der Gesamtwertung.

 Bundesliga- 5. Runde

Wiedermal zeigt sich, einer fliegt immer bei uns. Das es aber tatsächlich nur ein Flug am Wochenende war, der eingereicht wurde und auch noch in die Bundesligawertung kam, ist eher selten.

 

Was mich besonders freut: der Wochenendsieger ist jemand, der nicht so oft in den Ranglisten auftaucht, weil er seine Flüge garnicht einreicht.

 

Thomas, Gratulation, viele Grüße an die Mimi und einen schönen Urlaub in Meduno!

 Bundesliga- 4.Runde

Ja, Wetter-das braucht man zum Fliegen, besonders das Gute.

 

Am Freitag hat dann alles auch noch gut ausgeschaut, zumindest für Sonntag. Unser Wettermacher Detlef prognostizierte fliegbare Bedingungen für Marsbach-prima, da wollt ich eh mal wieder hin.

 

Doch erst kam der Samstag und die seltsame Stille im Fliegerchat ließ nichts Gutes ahnen. Die Projektgruppe Regensburg war auch nicht sonderlich motiviert, sodass ich mich schließlich mit Seppi am Haustein treffen wollte. Karl hat sich angekündigt, Pfaffi, Christian und Felix waren auch dabei. Am Ende gelang unserer kleine Gruppe nichts bundesligarelevantes, aber wir hatten schöne Flüge. Nur KB blieb weit hinter seiner üblichen Performance zurück. Vielleicht lags am fehlenden Fliegerbuddy Norbert, der wohl Hausarrest oder Putzdienst hatte?

Oder an der blöden Wassertrinkerei? Wir werden es nicht erfahren.

Jedenfalls tauchte am Abend noch ein Flug  vom Alex Resch in der Wertung auf. Damit standen wir nicht ganz blank da in der BL-Wertung. Super Alex!

 

Der Blick aus dem Fenster am Sonntag morgen machte alle Hoffnungen auf eine erfolgreiche Bundesligarunde zunichte.

Es regnete! Detlef was war da los? So war das nicht vorausgesagt!!!

 

Egal, ob Regen oder Schnee, der Erwin fliegt immer! Und in Marsbach ging dann doch a bisserl was: mit 19,3 km Flugstrecke-100m mehr als der Alex- sicherte sich Erwin den Wochenendsieg. 

 

Wenn wir euch nicht hätten! Gratulation!

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

<Home/News>