Liebe Flieger,
aufgrund einer militärischen Übung hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ein Gebiet mit Flugbeschränkungen, die ED-R Grafenau, eingerichtet.
Die ED-R Grafenau ist von Dienstag 6.12., 10 Uhr UTC bis Freitag, 9.12.2022, 10:00 Uhr UTC aktiv.
Detaillierte Infos und eine Karte findet ihr in der pdf.
Wir laden alle Vereinsmitglieder mit Partner zur Weihnachtsfeier am Samstag, 10.12.22 um 19 Uhr im Landgasthof Düllhof am Hausstein ein.
Programm:
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Kurzer Jahresrückblick
- Abstimmung über neues oder altes Vereinslogo
Mit sechs Flügen über 200 KM (weitester 259 KM) konnte sich Georg den dritten Gesamtplatz im Deutschlandpokal sichern
Um Ärger mit den Anwohnern und Landwirten zu vermeiden, dürfen nur die im Bild dargestellten Parkplätze von Vereinsmitgliedern benutzt werden. Ein Parken hinter der Scheune ist nicht erlaubt.
Sind alle Parkplätze besetzt, bitte oben am Ruselabsatz parken.
Die mit Pfeil gekennzeichneten Feldwege und Plätze sind immer freizuhalten!
Bei unserer letzten JHV wurde der Antrag gestellt, das Vereinslogo zu modernisieren.
Da diese Entscheidung alle Vereinsmitglieder gleichermaßen betrifft, sind wir der Meinung, dass auch alle Mitglieder in gleicher Weise mitwirken und entscheiden können sollten.
Deshalb starten wir hiermit einen Logocontest: Schickt euren Entwurf bis zum 30.11.2022 an bernhard@dgcb.de. Bei der Weihnachtsfeier am 10.12. wird dann abgestimmt - ihr bestimmt das neue Logo 😃
Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Vorschläge, legt euch ins Zeug, (fast) unendlicher Ruhm ist dem Sieger gewiss 🏆
Eure Vorstandschaft 🍀
Haussteinpokal
Der Haussteinpokal konnte ja aufgrund unpassendem Wetter nicht stattfinden.
Daraufhin überlegte sich unser Sportwart ein anderes Format.
Ab Mitte Juni bis zum 1.Juli konnte sich jeder so oft er Zeit und Lust hatte an der Aufgabe versuchen.
Die Aufgabe im Detail
Start am Hausstein
Wendepunkt 1: Gaißkopf Aussichtsturm (Radius 100 Meter)
Wendepunkt 2: Bischofsmais Kirche (Radius 100 Meter)
Ziel Landeplatz Böhaming
Gewertet wurde sowohl die Flugzeit als auch die erflogene Höhe.
C und D Schirme wurden mit einem Faktor belegt.
Ergebniss:
1.Platz: Markus Seidl
2.Platz: Erwin Auer
3.Platz: Stefan Sitzberger
Vereinsmeisterschaft
Die Aufgabe bestand darin soviel Airtime wie möglich zu sammeln, egal ob auf Strecke oder lokal, mehrere Flüge oder nur einer.
Start Window war offen bis 16 Uhr.
Es gab eine Gesamt- und eine Newcomer Wertung.
Ergebniss Gesamt:
1.Platz: Erwin Auer
2.Platz: Alex Reschl
3.Platz: Markus Seidl
Ergebniss Newcomer:
1.Platz: Stefan Sitzberger
2.Platz: Benedikt Würdinger
3.Platz: Walter Mader
Der DGCB gratuliert den Siegerpiloten!
Anschießend wurde noch bis in den späten Abend gefeiert und fürstlich Aufgegrillt.